External Annotations mit Resharper 4

Refactoring ist in Entwicklungsumgebungen im Java Bereich seit vielen Jahren Standard. Mit kleinen Schritten nähert sich nun auch die .NET Welt langsam an das dort Mögliche an. Nachdem ich schon seit vielen Jahren IntelliJ IDEA verwende (seit Version 2.6 übrigens), freue ich mich natürlich, daß viele der Funktionen nun durch Resharper 4 auch für Visual Studio 2008 zur Verfügung stehen.

In der aktuellen Versionen haben nun auch die bereits aus Java bekannten Annotationen endlich Einzug gehalten. Häufig hat man jedoch das Problem, daß externe Bibliotheken nicht mit den entsprechenden Attributen entwickelt wurden. Dies trifft natürlich auch für das komplette .NET Framework zu. Weiterlesen

Aktuelles Island-Update

In den letzten Tagen sind wir schon 1700 Kilometer über die Insel gefahren und haben dabei noch nicht mal die Hälfte der Umrundung geschafft. Irgendwie unterschätzt man leicht die Größe Islands, selbst wenn man weiß, dass es die zweitgrößte Insel Europas ist!

Das Land an sich ist wahnsinnig schön. Die atemberaubende Landschaft ist mit Worten und Bildern kaum zu beschreiben. Wir haben aber natürlich mal wieder ein paar Landschaftsimpressionen ausgesucht.


Weiterlesen

Die fünf Arten Wale zu fotografieren

Nach einigen Waltouren mit vielen Fotoversuchen wird es mal Zeit, aus dem Nähkästchen zu plaudern.
Unserer Erfahrung nach kann man die entstandenen Bilder in fünf Kategorien einteilen:

Ausschließlich Wasseroberfläche

Gerne auch unscharf. Der Horizont verläuft diagonal durchs Bild. In seltenen Fällen gestehen auch Außenstehende nach ausreichender Erklärung einen Wal zu erkennen. Ganz ehrlich! (Häufigkeit: 79%)
Weiterlesen

Wale gucken!

Obwohl die in Olávsvík die Saison eigentlich erst am Freitag gestartet wäre, haben sie speziell für uns dieses Jahr früher angefangen. Das die Reisegruppe aus Reykjavík daran beteiligt war, können wir uns beim besten Willen nicht vorstellen 😉

Weißschnauzendelfin

Weiterlesen

Geschenke, Geschenke

Na, die legen sich ja mit ihren Geburtstagsgeschenken richtig ins Zeug! Ein Angebot von GMX, die kostenpflichtige Variante ihres Webmail Dienstes eine Weile kostenlos zu testen, bevor man sich dann mit dem sicherlich automatisch folgenden Jahresvertrag an sie bindet. Immerhin hätte ich drei statt einem Monat zum Testen Zeit…

Aber sie haben ja noch mehr für mich Weiterlesen

Aperture hat Probleme mit manchen Bildformaten

Aperture scheint mit manchen Bilddateien Probleme zu haben: eine Ansicht bei 100% Zoom ist nicht möglich. Bei manchen Dateiformaten scheint das Problem bei allen Bildern aufzutreten, bei anderen Formaten, wie TIFF oder JPEG nur bei manchen. Bei meinem Beispiel handelt es sich übrigens um eine 4 MByte große JPEG Datei:

Versucht man ein Bild mit 100% Vergrößerung zu betrachten, werden zufällige Speicherbereiche angezeigt, nicht jedoch die eigentlichen Bilddateien. Weiterlesen