Verfahren – oder: Odda

Vorhin ganz vergessen zu erzählen: Vorgestern haben wir die Fähre über den Førfjorden knapp verpasst und beschlossen, den langen Weg außen herum zu fahren. Dabei sind wir in der Stadt Odda gelandet. Leider haben wir nicht auf den Reiseführer gehört. Der schreibt darüber nämlich:

Ist man nicht gerade zu Einkäufen gezwungen, sollte man eher das Weite suchen und nur vor und nach Odda einen Stopp einlegen.

Hätten wir uns mal lieber dran gehalten! Weil es so schlimm war, haben wir nicht mal Fotos davon. Die haben tatsächlich in einen Fjord zwischen superhübsche Berge und Gletscher ein riesiges Kraftwerk und Schwerindustrie gebaut. Die Stadt selbst ist übrigens auch häßlich.
Fazit: Wer auch nur in die Nähe von Odda kommen sollte, sollte schnell wegrennen oder, falls das nicht geht, nach dem „Augen zu und durch“-Prinzip verfahren.

Die Reiseführer haben unrecht: in Norwegen scheint die Sonne!

Heute morgen sind wir mit der Fähre in Bergen angekommen. Daß alles so klappen würde, war zwei Tage vorher noch nicht so klar. Schließlich haben wir am Mittwoch noch einen ungeplanten Werkstattbesuch einlegen müssen und waren erst um 3 Uhr nachts in Hirtshals. Nach einer kurzen Nacht in einem Minus-2-Sterne-Hotel (meinem Auto) waren wir dann aber doch glücklich, auf der Fähre ein richtiges Bett zu haben. Einen Tag später, kurz vor Bergen, hatten wir anfangs aber etwas Sorge, daß die Fähre nicht unter den Brücken durchpaßt. Schon kurz nach 8 Uhr morgens durften wir dann endlich mit dem Auto die Stadt unsicher machen.

Color Line Fähre auf dem Weg nach Bergen

Weiterlesen

Review: MP3 Download bei Akuma

Momentan noch unbemerkt von der weiten Öffentlichkeit hat eine neue MP3 Plattform mit dem Namen Akuma das Licht der Welt entdeckt. Nachdem bei heise und golem natürlich innerhalb von Sekunden das Gejammer über die verwendeten Wasserzeichen wie Pilze aus dem Boden geschossen sind, hab ich die Sache einem Realitätscheck unterzogen. Wie immer verwende ich dabei unsere patentierten, nicht nachvollziehbaren und hochgradig subjektiven Kriterien. Weiterlesen

Telnet: Cannot allocate memory!

Gerade eben hatte ich eine ziemlich unerwartete Fehlermeldung:

G5:~ dittert$ telnet news.mnet-online.de nntp
Trying 62.245.150.226…
telnet: connect to address 62.245.150.226: Cannot allocate memory
telnet: Unable to connect to remote host

Telnet reicht der Speicher nicht? Die Auflösung war dann einfach: Die Route zum Zielhost läuft eine VPN-Verbindung und war beim letzten Abbau der Verbindung nicht korrekt gelöscht worden. Nach einem manuellen sudo route delete … und sudo route add war dann auch alles wieder in Ordnung.

Die gleichen Probleme hatte ich übrigens mit MacSoup: Angeblich sei nicht ausreichend Speicher verfügbar und ich solle doch die Speicherzuteilung im Info-Dialog erhöhren.