Kürbis(monster) Ernte

Als meine Mama Anfang des Jahres den Samen für die Kürbissorte „Gelber Zentner“ mitgebracht hat, hab ich ja schon Schlimmes geahnt. Heute war dann Ernte:

gelber_zentner

Wenn jemand eine Idee hat, wie ich 28 Kilo Kürbis am Stück und ohne den Einsatz einer Großküchenmannschaft verarbeiten kann, ich wäre dankbar.

Plugins für Coda – Zeilen löschen

Heute habe ich mich mal daran gemacht, mir die Plugin-Möglichkeiten von Coda mal genauer anzuschauen.

Meine Aufgabenstellung dabei:
Alle Zeilen eines Dokuments löschen, in dem der aktuell markierte String am Anfang steht. Ich wollte dabei den Cocoa-Ansatz verwenden, also nicht in einer Skriptsprache entwickeln.

Erfreulicherweise ist das mit der oben verlinkten Beschreibung alles recht easy. Die einzigen ernsthaften Problemchen waren, dass die API keine Möglichkeit bietet, die Zeilen der Reihe nach einzeln anzuspringen und das Ende des Dokuments zu erkennen. Weiterlesen

Selbstversuch: Bahncard kündigen

Seit kurzem habe ich eine Probe-Bahncard 25, und diese muss jetzt für einen Selbstversuch herhalten.
Nachdem auf einschlägigen Seiten im Netz davor gewarnt wird, die Kündigung ohne Einschreiben zu schicken, hab ich heute genau das gemacht. Ich hab noch genug Zeit für eine echte Kündigung und bin einfach mal gespannt, ob das beschriebene Ignorieren der Briefe tatsächlich System hat. Das wäre nämlich echt der Hammer.

Ich halte Euch auf dem Laufenden!

Edit, 13.08.2009: Die Bestätigung meiner Kündigung ist tatsächlich gekommen. Ich bin freudig überrascht!

Kostenlose Themes für Rapidweaver

Wer schnell mal eine Webseite erstellen will, ist auf dem Mac mit der Software Rapidweaver super versorgt. Nicht nur, dass da valides XHTML rauspurzelt – es sind auch viele Vorlagen dabei, die den Inhalt sofort hübsch machen.
Wer aber eine andere Optik haben möchte, hat die Qual der Wahl, da es hunderte Themes in allen Preisklassen gibt. Möchte man geschäftliche und/oder besondere Webseiten bauen, kommt man um den Kauf von Themes nur schwer herum. Aber für Privat- und Hobbyseiten gibt es erstaunlich schöne Themes auch ganz umsonst.

Da die Suchfunktion auf der Rapidweaver-Webseite keine Suche nach Preis erlaubt, habe ich mal ein paar gute Adressen zusammengetragen. Weiterlesen

Expresskassen bei Ikea – Versuch einer Beschwerde

Vor einigen Tagen war ich im Ikea in Fürth. Dort wurden vor einiger Zeit knapp die Hälfte der Kassen durch sogenannte Expresskassen ersetzt, an denen man selbst kassieren muss.
Ich finde diese Idee total furchtbar und für mich ist das ein letztes Symptom des entgültigen Endes des Kundenservices im Einzelhandel. Für mich ist das dann kein Einkaufserlebnis mehr – da kann ich ja auch gleich online shoppen gehen, und das will ich für manche Artikel einfach nicht.
Soll ich in Zukunft vielleicht auch noch meine geplanten Einkäufe anmelden, um Ikea die Logistik zu erleichtern??? So absurd, wie das zunächst klingt, ist das vor diesem Hintergrund irgendwie gar nicht mehr.
Trotzdem: ich hätte ich da gar nicht so viel dagegen, wenn ich als Kunde wenigstens die freie Wahl hätte. Gibt bestimmt auch Leute, die das (mal?) lustig finden, ein paar Expresskassen könnten da ja durchaus sein.
Weiterlesen

Abstürze von Instruments im iPhone SDK 3.0

Nachdem ich ja seit einiger Zeit unter die iPhone-Developer gegangen bin, habe ich heute versucht, Instruments in Zusammenarbeit mit dem Simulator in Betrieb zu nehmen. Leider stürzte es für meine App immer wieder ab, während das Tracing mit Beispielprojekten von Apple problemlos lief.

Des Rätsels Lösung: meine App hatte ich für SDK 2.2.1 kompiliert, da auf meinem iPod Touch noch das alte System läuft. Dies funktioniert normalerweise problemlos, wird aber in Kombination mit Instruments wohl nicht unterstützt.

Mein Workaround: Für die Performanz-Analyse einfach die Device auf Simulator 3.0 umstellen, kompletten Clean machen (wichtig!), dann sollte es auch mit Instruments klappen.
Viel Spaß beim Profilen 🙂