Mehr dazu unter dem Thema Magic Roundabouts bei Wikipedia, das Video kommt von einem in der Stadt Swinton (wo das Ding steht) heimischen Blogger. Ich hab übrigens beschlossen, da nie nie nie hinzufahren!
Was mir da noch einfällt: Weiterlesen
Mehr dazu unter dem Thema Magic Roundabouts bei Wikipedia, das Video kommt von einem in der Stadt Swinton (wo das Ding steht) heimischen Blogger. Ich hab übrigens beschlossen, da nie nie nie hinzufahren!
Was mir da noch einfällt: Weiterlesen
Nachdem ich meinen privaten Logfile-Analyser in letzter Zeit wieder etwas gepflegt habe und da Firefox 2.0 und Internet Explorer 7 fast gleichzeitig rausgekommen sind, dachte ich es ist mal Zeit für ein Fazit über die Updatefreudigkeit der Surfer.
Firefox: erhältlich seit 25.10.06,
Internet Explorer 7: erhältlich seit 19.10.06, auf deutsch seit 01.11.06.
In der letzten Woche, also zwischen 5.11. und 11.11., sah das auf dieser Webseite so aus:
Weiterlesen
Wer gerade zu viel Zeit hat, kann ja mal versuchen, diesen Score bei Crack Attack zu schlagen. Ich vermelde jedenfalls stolz meine neue persönliche Bestleistung!
Leider weiß ich nicht, ob die Versionen für Windows bzw. Linux die Punkte genauso zählen wie diese am Mac und inwiefern die Hardware eine Rolle spielt. Dies war jedenfalls mit MacCrackAttack 1.0.1!
Nachdem der Kommentarspam zwei Monate nach der Umsetzung dieses Tipps wieder schlimmer wurde und ich bei Claudio im Blog die lustigen Rechenaufgaben entdeckt haben, entschloss ich mich, das Math Comment Spam Protection Plugin für WordPress auch zu installieren.
Wenn Ihr jetzt also Kommentare schreibt macht Euch auf ein bißchen Gehirnjogging gefasst, das soll ja auch ganz gut fit halten! 😉
Hoffentlich hat Akismet jetzt wenigstens für eine Weile weniger zu tun.
An dieser Stelle muss ich aber auch bemerken, wie bitter ich es finde, dass man zwei Anti-Spam-Plugins braucht, um ein Blog einigermaßen entspannt betreiben zu können. Es ist verdammt traurig, wie neue Technologien immer wieder von assozialen Menschen in den Abgrund gejagt werden. Oder möchte irgendjemand behaupten, dass E-Mail noch sinnvoll benutzbar ist?
Heute haben wir unser neues Schlafzimmer geliefert bekommen. Das hatten wir ausgesucht, weil wir mit unseren Extrawünschen (Bettkasten, Polster im Rücken, integrierte Lampen) durchaus bereit waren, diesmal etwas mehr Geld (oder anders gesagt: unglaublich viel Geld) auszugeben.
Bei der Lieferung waren dann ein paar Teile vom Schrank doppelt, dafür haben einige andere gefehlt, aber das sind ja Details…
Viel schlimmer war es dann doch, dass der Sockel eines Schrankteils gleich in zwei Teilen aus der Packung kam, weil es unsauber geklebt war. Ein anderer war obendrein noch verkratzt. Der Aufbau des Schrankes musste also für heute ausfallen.
Ich hatte da eh keine Lust mehr drauf, nachdem ich gesehen hatte, dass für die Innenseiten und unsichtbaren Teile des Schranks insgesamt vier (!) verschiedene Sorten Funier verwendet wurden. Kein Drama, aber Markenware stelle ich mir anders vor.
Zum Abschluss noch ein bißchen Statistik: