Lieblings-Pasta-Rezepte für Italienfans

Vor einer Weile hab ich – mehr oder weniger durch Zufall – ein richtig tolles Kochbuch mit Pastarezepten erstanden. Sehr viel Vegetarisches dabei, gute Kombination zwischen schnellen und ausgefallenen Sachen. Insgesamt also eine richtig gute Mischung und das alles für nur 4,95 Euro.

Dirk und ich haben mittlerweile 15 Rezepte daraus ausprobiert und es war einfach alles super.

Wer also auch ein nettes italienischen Pastakochbuch sucht, der kann es sich ja mal anschauen.

Bilderklau – eine Auswertung und Schluss mit lustig!

Nachdem mir schon früher aufgefallen ist, dass manche Bilder dieser Webseite einfach ohne Erlaubnis von anderen Domains aus verlinkt werden, habe ich beschlossen, der Sache mal ein wenig genauer nachzugehen und das Ausmaß zu erforschen.

Gerade habe ich ein wenig Freizeit und konnte deshalb mein kleines Programm zur Analyse von Serverlogfiles etwas aufbohren. Das erschreckende Ergebnis: allein im Juli 2006 waren es über 1700 fremde Abrufe mit mehr als 81 MB Traffic, die ich ohne Gegenleistung mitgetragen habe.

Besonders „beliebt“ waren dabei die Quallenbilder aus der „Wassertiere“-Ecke. Die „Täter“ sind vor allem schlecht gemachte private Webseiten auf Instant-Diensten wie knuddels oder beepworld und auch Threads in verschiedenen Foren.
Weiterlesen

Hummel trifft Sonnenblume

Letzte Woche habe ich mein erstes richtig tolles Foto gemacht (finde ich zumindest ;)) . Normalerweise ist ja schließlich nur Dirk der Fotomacher vom Dienst. Entsprechend mussten schon viele Freunde und Bekannte meinen unbändigen Stolz ertragen, das Bild anschauen und mir huldigen. 😀

Eine Hummel sammelt Pollen auf einer Sonnenblume

In dem Zusammenhang hab ich mich natürlich gleich mal über Hummeln schlau gemacht und war erstaunt, wieviele verschiedene Arten es von diesem Insekten gibt. Auf Wikipedia werden für Europa über 40 Hummelarten genannt.
Was für eine Art das auf dem Foto ist konnte ich so einfach natürlich nicht rausfinden. Falls zufällig ein Insektenfreak vorbeischaut, würde ich mich über diese Info jedenfalls echt freuen!

Ohh wie ist das schön. (Oder: Das Bryan Adams Konzert in Würzburg)

Gestern waren wir auf dem Bryan Adams Konzert in der Festung. Besser gesagt im Burggraben, denn das Konzert fand auf der großen Grünfläche zwischen außerer und innerer Mauer statt. Super Platz, weil man da auch von dem hinteren Bereich aus schön nach unten Richtung Bühne schauen konnte. Für die Bühne selbst war es aber ein wenig zu eng, was dazu geführt hat, das ein kompletter Baum mit eingebaut wurde und links auf der Bühne stand.

Bryan Adams in Würzburg

Weiterlesen