Zum ersten Mal seit langem habe ich mir mal wieder ein vergleichsweise überflüssiges Elektronikprodukt gegönnt. Auch genannt: MP3-Player. Der Weg dahin war lang, denn obwohl meine Ansprüche eigentlich ganz simpel waren, war das gar nicht so einfach.
Da ich meine komplette CD-Sammlung im platzsparenden Ogg Vorbis-Format codiert habe, erdreistete ich mich nämlich, nach einem Modell zu suchen, das auch diese Dateien spielen kann. Und außerdem sollte der Player ohne zusätzliche Software mit neuen Liedern bestückbar sein und damit auch unter Linux funktionieren.
Die bekanntesten Player für ogg sind die der Firma iRiver. Allerdings funktionieren neuere Modelle wegen irgendeinem besonderem DRM-Quatsch nur noch unter Windows XP. Also Pustekuchen für mich.
Ansonsten bin ich bei meiner Suche eigentlich nur über drei Produkte gestolpert, die meinen Ansprüchen gerecht geworden sind: Die Trekstor Organix-Reihe, einen iAudio G3 und den Samsung YP-U1.
Letzterer ist es dann geworden, weil ich den klappbaren USB-Anschluss und die handliche Größe so toll fand. Die technische Ausstattung ist zwar etwas schlechter als bei den Mitkandidaten, aber mir waren Dinge wie Line In etc. halt nicht so wichtig. Immerhin kann man ihn auch als normalen Massenspeicher verwenden – das ist cool, wenn man sonst nur nen 128MB-Stick hat. 🙂
Insgesamt war er auch recht günstig: ich habe für die 2GB-Variante im einschlägigen Internetversandhandel 125 Euro gezahlt.

Nun zu meinem Eindruck zum Samsung YP:
Weiterlesen