Grünzeug! (Salakpalme)

Heute habe ich Kerne von der Schlangenfrucht (Salak) geschenkt bekommen. Jetzt wird eingetopft.

Jippie! Hoffentlich schaut die Pflanze auch so abgefahren aus wie die Frucht:

Salak-Frucht

Btw: Braucht noch jemand ne Avocadopflanze??? Ich hab noch zwei übrig. 😉 Nur in gute Hände abzugeben!

Update 28.06.2006:
Nach drei Monaten ist es mal Zeit für ein neues Foto:

Salakpalmen nach drei Monaten

Die Keim- und Überlebensrate war übrigens 100%. Soll heißen: sechs Kerne, sechs Palmen. Auseinandertopfen auch kein Problem.

Essengehen für Fortgeschrittene

Heute hatten Dirk und ich mal Lust auf richtig außergewöhnliches Futter. Da wir beide noch nie japanisch Essen waren dachten wir – hey, das probieren wir mal aus! Wenn wir schon in München sind, ist das doch die perfekte Gelegenheit.
Und da „normales“ japanisches Essen nicht abgefahren genug ist, waren wir in einem vegetarisch/veganischem biologischem Nichtraucherrestaurant. Sowas gibts mit Sicherheit nur in richtig, richtig großen Städten.
Das Kaede zieht das Konzept übrigens sehr konsequent durch. Sogar die Seife auf der Toilette war mit natürlichen Ölen aus biologischem Anbau und von Coca Cola war auf der Karte auch keine Spur zu finden.

Fazit: total cool. Ich hab zwar keine Ahnung, ob es Sushi ohne Fisch auch im echten Japan gibt, aber super lecker war es auf alle Fälle. 🙂 An meinem Hauptgericht war etwas zu viel Sojasauce für meinen Geschmack, aber das ist sicher Ansichtssache. Dirk hatte die Nummer 33 – und Hammer, war das lecker.

Preislich war es übrigens auch in Ordnung. Und nach Suppe, Sushi und Hauptgericht waren wir echt satt.

Übrigens: Wer schon immer mal wie in den Filmen allein in einem Restaurant sitzen wollte, hat am Sonntag um 14 Uhr (also gleich nach Öffnung) gute Chancen. 😉 Total unberechtigt, wie wir finden.

Lustisch…

Selten so gelacht.
http://german-bash.org/action/top/n/50

Einer meiner Favoriten:
Yoda: Die andere seite ist dunkel.... sehr dunkel
Obiwan: Mecker nicht, sondern iss endlich dein Toast

Und hier noch der Beweis, das Microsoft doch Humor hat. Angeblich entstand das Video für ein internes Meeting, bei dem die Grafiker den Managern zeigen wollten, dass das Design der MS-Verpackungen verbesserungsfähig ist.

Update:
In der Zwischenzeit ist der ursprünglich angegebene Link nicht mehr gültig. Das Video kann man aber, wenn man Flash installiert hat, noch bei YouTube betrachten.

Jabber-Jabber-Doooooooo

Gestern ein Teil meines Freundeskreises von ICQ auf Jabber übergelaufen.

Jabber-Logo

In Anbetracht der tollen Dinge, die in den ICQ-Nutzungsbedingungen drin stehen, kann ich das auch voll und ganz nachvollziehen und hab mir auch gleich nen Jabber-Account besorgt. Dieser Passus dürfte zwar in Deutschland keinen Bestand haben, aber allein die Unverfrorenheit sowas reinzuschreiben finde ich beeindruckend.

Leider musste ich dafür mein geliebtes Licq aufgeben und auf Kopete als Client wechseln. Nach einem halben Tag Konfigurationsaufwand und einem hübschen Style dafür war es sogar ansehnlich und mein halbwegs Trennungsschmerz überwunden. Ich verwende jetzt bis auf weiteres den ICQ-Account und den Jabber-Account parallel. Wer also ab sofort lieber mit mir jabbern möchte, möge sich melden. Ich freu mich!

Das aufwändigste Klopapier aller Zeiten…

Heute hab ich mein Diplomzeugnis abgeholt. Die zugehörige Urkunde ist ja echt schick. Aber das eigentliche Zeugnis sieht aus wie selbst ausgedruckt. Wenn das Wasserzeichenpapier nicht wäre, müsste man wohl sehr kompliziert erklären, dass das Teil wirklich echt ist. Und dafür hat man dann so lange studiert…

Liebe Universität Würzburg – geht das nicht ein wenig hübscher?